Der Podcast für Schwangere & Eltern mit Kindern
Leider ist die Ansicht, dass „ein kleiner Klaps auf den Po“ schon okay sei, noch viel zu weit verbreitet. Auch das zählt zu körperlicher Gewalt. In dieser Folge soll es genau darum gehen. Wie ge...
Statistisch gesehen trennen sich die meisten Paare kurz vor Weihnachten oder im Frühjahr. Sobald der Entschluss der Trennung feststeht, gibt es viele wichtige Dinge zu klären. Und gerade wenn Ki...
In dieser stressigen Zeit zwischen Arbeit, Haushalt, Einkauf, Kita und Kindererziehung bleibt für uns Eltern als Paar meist nur noch wenig Zeit. Warum wir uns diese aber unbedingt nehmen sollten...
Wer von uns kennt nicht auch Sätze wie: „Ach komm, das ist doch nicht mehr so viel, das schaffst du noch.“ Wir geben an unsere Kinder Erfahrungen aus der eigenen Kindheit weiter. Doch manchmal i...
Die erste Zeit nach der Geburt ist für alle Eltern sehr aufregend und wir müssen unser kleines Baby erstmal genau kennenlernen. In dieser Zeit läuft unser Leben anders und ein neuer Rhythmus mus...
Eine Eltern-Kind-Kur ist eine gute Möglichkeit, um neue Kräfte zu tanken und danach wieder gestärkt in den Alltag zu starten. Egal, ob durch Krankheit, Stress oder Trennung, eine Kur kann wirkli...
Irgendwann im Leben unseres Kleinkindes kommt dieser Tag - es ist der Tag, an dem unser Kind mit einem Schimpfwort nach Hause kommt. Es kann ein Schimpfwort aus der Kita sein, aufgeschnappt auf ...
Menschen sterben. Jeden Tag. Überall auf der Welt. Doch was, wenn es uns plötzlich selbst betrifft? Wenn unsere eigene Mutter stirbt - die Oma unserer Kinder? Ein wahnsinnig schwieriges und hoch...
Unsere Beckenbodenmuskulatur hilft uns, die Organe zu tragen und hat ebenso eine Sicherungs- sowie Stabilisierungsfunktion. Durch eine vaginale Geburt kommt es zu extremen Dehnungen. Deshalb ist...
Oft sagen Eltern Sätze wie „Du musst nicht traurig sein, ich gehe nicht weg“ oder auch: „Binde den Schal um, damit du nicht krank wirst“. Eigentlich wollen wir damit aber etwas ganz anderes sage...