Der Podcast für Schwangere & Eltern mit Kindern
Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden, aber wenn man Spielideen erweitern kann und neue Impulse setzt, kann das dem Kind sehr viel Freude bereiten. In der heutigen Folge spricht Buch- und...
Das Baby schreit gefühlt die ganze Zeit und die Eltern sind am Rande ihrer Kräfte. Schreibabys bringen Eltern an ihre Grenzen und oft schwingt die Frage mit, was man denn nur falsch mache. Paula...
In diesem Podcast spricht Anne Schmuck über die natürliche Familienplanung (NFP). Dies ist eine natürliche Methode zur gezielten Schwangerschaftsplanung, genauso aber auch eine sehr sichere Verh...
Irgendwann ist es bei den Babys so weit und auf dem Ernährungsplan steht nicht mehr nur die (Mutter)Milch. Es ist Zeit für die B(r)eikost. Doch wer sagt eigentlich, dass es Brei sein muss? Baby-...
Hüpfen, Springen, Laufen, Rangeln…. All das sind Bewegungen, die bei unseren Kindern immer weniger werden. Warum das so ist und wie wir als Eltern dem entgegenwirken können, erklärt uns heute Fr...
Wie lange man stillt, bleibt jedem von uns selbst überlassen. Manche Frauen stillen nach einem halben Jahr ab, manche nach einem Jahr, manche nach zwei Jahren und einige sogar noch später. Alles...
Es gibt so viele verschiedene pädagogische Ausrichtungen. Waldorf, Situationsansatz, Reggio Pädagogik und und und. Wie soll man da den Überblick gewinnen? Heute sprechen wir über die Montessori ...
Immer wieder lesen wir, dass Stillen das Beste für unser Baby ist. Wichtig sind dabei Stillmanagement und Stillposition. Doch was ist, wenn Stillprobleme auftreten? Wie kann ich damit umgehen un...
In fast allen Lebensmitteln des täglichen Bedarfs ist Zucker enthalten. Mal mehr, mal weniger, aber wir können uns ihm kaum entziehen. Doch wie viel Zucker ist eigentlich gut für unsere Kinder? ...
Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für ein Geschwisterkind ist. Was sollte ich vorher mit dem älteren Kind besprechen? Wie kann ich das große Kind vorbereiten, sodass es nicht...