Der Podcast für Schwangere & Eltern mit Kindern
Zwiemilchnahrung oder auch Zwiemilchernährung ist die Kombination aus Stillen und dem Fläschchen. Dabei ist es egal, ob man Milchersatz oder Muttermilch mit der Flasche gibt. Es gibt verschieden...
"Wenn du dein Kind immer in den Schlaf schaukelst, wird es nie alleine einschlafen". Diese und andere Schlafmythen kommen uns tagtäglich zu Ohren. Immer wieder gibt es die gut gemeinten Ratschlä...
Bei manchen Babys wächst der Kopf einfach nicht symmetrisch. Durch fehlerhaftes Tragen oder Liegen kann sich diese Asymmetrie weiter ausbilden. Was genau die Ursachen sind, was wir aktiv tun kön...
Die meisten Babys liegen mit dem Kopf nach unten im Bauch der Mutter. Doch etwa 3 - 5% befinden sich auch kurz vor der Geburt noch in der Beckenendlage. Das bedeutet, dass der Kopf des Babys unt...
Nabelschnurblut - das hören viele in der Schwangerschaft zum ersten Mal. Das Thema ist aufgrund der hohen Kosten natürlich heiß diskutiert. Warum es sich lohnt, über eine Nabelschnurblut-Entnahm...
Schlafprobleme und häufiges Schreien können bei Babys unterschiedliche Ursachen haben. Viele Eltern gehen dann mit ihrem Baby zum Osteopathen. In dieser Folge spreche ich mit Osteopath und Physi...
Immer wieder sind Familien in belastenden Lebenslagen und benötigen Hilfe. Besonders in der Schwangerschaft und auch im ersten Babyjahr wird häufig Unterstützung benötigt, aber selten danach gef...
Es ist noch gar nicht so lange her, seit es gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt ist, ein fremdes Kind zu adoptieren und eine Regenbogenfamilie zu gründen. In dieser Folge erzählt Kevin Prasse ...
Für viele Paare gehört es einfach dazu, ein Kind zu bekommen. Es ist die Krönung ihrer Liebe. Doch was ist, wenn genau das nicht funktioniert? Im heutigen Podcast spricht Simone Schieber über ih...
Wer ein Baby erwartet, kommt nicht drumherum, sich mit dem Thema der Geburtspositionen zu beschäftigen. In diesem Podcast betrachten wir verschiedene Geburtspositionen und erklären die Vor- und ...